12. Preisverleihung des Marken-Award 2012 im Düsseldorfer Capitol Theater |
|
Zum zwölften Mal verlieh die Zeitschrift "Absatzwirtschaft" und der (DMV) Deutscher Marketing Verband Preise für Leistungen an Unternehmer in der Markenführung.
|
 |
Alle Preisträger und Laudatoren versammelten sich nach der Preisverleihung auf der Capitol-Bühne für ein Gruppenfoto.
|
Insgesamt gab es neun Finalisten Anwärter die sich für folgende drei Kategorien beworben hatten. - Beste neue Marke - Beste Marken-Dehnung - Bester Marken-ReLaunch Für die "Beste neue Marke" wurde der Versicherungskonzern ERGO mit den Slogan "Klartex statt Klauseln" geehrt. In der Kategorie "Beste Marken-Dehnung" bekam Rotbäckchen aus dem Hause Rabenhorst O. Lauffs GmbH &Co KG. eine Auszeichnung. Den Preis für den "Beste Marken Relaunch" wurde an die Kultfigur "Lurchi" aus dem Hause Salamander vergeben. Der Sonderpreis wurde an den Fußballverein BVB Dortmund verliehen. |
 |
Die Geschäftsführung von der Marke Rotbäckchen nahm den verliehenen Preis dankend entgegen. Wetterfee Claudia Kleinert (1.v.l.), Johannes Maus (2.v.l.) und Klaus Jürgen Philipps von Rotbäckchen (3.v.l.), Christoph Berti, Chefredakteur Absatzwirtschaft (4.v.l.), Sabine Heinrich, Radio und Fernsehmoderatorin (5.v.l.)
|
Nach der Preisverleihung wurde in den Räumlichkeiten des Capitol Theaters mit ca. 1000 Gästen das Event gefeiert. Unter den Gästen waren u.a. Hans Joachim Watzke, Carsten Cramer, Markus Rejek, Sebastian Kehl vom Fußballverein Borussia Dortmund, Axel Dahm (Geschf. Gerolsteiner Brunnen), Markus Dilillo und Christina Mueschen (Deutsche Post), Andreas John (Protkoll Messe Essen), Uwe Kerkmann (Wirtschaftsförderung Düsseldorf), Rainer Lührs (Dr. August Oetker), Peer Steinbrück (Ex NRW Ministerpräsident), Sabine Heinrichs (Radio- Fernsehmoderatorin), Thomas Hermanns (Comedians) |
Veranstaltungsort: CAPITOL THEATER Düsseldorf Erkrather Straße 30 40233 Düsseldorf
|
|