Marken Award 2018 |
|
60 Jahre absatzwirtschaft und die Verleihung des Marken-Awards 2018 in Düsseldorf.
|
 |
Über 1000 Gäste meldeten sich am Counter von Jörg Steb an.
|
|
weiter …
|
|
Roncalli Circus der Zukunft |
|
Circus Roncalli wieder in Düsseldorf
|
 |
Nostalgie und Einzigartige Innovationen
|
|
weiter …
|
|
TRADITION VERBINDET..... |
|
|  | 10. Parlamentischer Abend | |
weiter …
|
|
1989 lädt alle Jahre wieder |
|
Seit 1989: Floriansplakette |  | Die Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf und die NRW Handwerkskammer haben zum Frühschoppen in die Hausbrauerei "Zum Schlüssel" in der Düsseldorfer Altstadt eingeladen. | |
weiter …
|
|
Holiday on Ice in Düsseldorf |
|
Vorgestellt wurde die neue Produktion "Atlantis" auf der Eisfläche von DEG-Winterwelt an der Kö.
|
 |
35 internationale Profiläufer zeigen spektakuläre Luftakrobatik, Über-und Unter-Wasser-Szenen, die von Creative Director und Choreograph Robin Cousins, einem ehemaligen Profiläufer, gestaltet werden.
|
|
weiter …
|
|
Düsseldorf geht barfuß: VIVOBAREFOOT eröffnet den 8. Concept Store am 26. und 27. Mai in Düsseldorf |
|
|  | VIVOBAREFOOT Concept Store Kapuzinergasse 14 40213 Düsseldorf | |
weiter …
|
|
Floriansumtrunk 2017 |
|
Zum 27. Mal wurde die Floriansplakette des NRW-Handwerks verliehen. |  | Norbert Rieck Obermeister der Schornsteinfeger-Innung Regierungsbezirk Düsseldorf hielt seine Laudation für die verdienten Preisträger der Floriansplakette 2017. | |
weiter …
|
|
Goldene Herbststimmung auf dem Fischmarkt Düsseldorf |
|
Der Oktober ist bekannt für seine wunderschöne Herbststimmung mit strahlendem Sonnenschein und bunten Blättern. Passend in dieses farbenfrohe Spektakel reiht sich der Fischmarkt am Tonhallenufer ein. Für Flair sorgen nicht nur die vorbeifahrenden Schiffe, sondern auch der Duft von frischem Fisch oder die Anpreisung der Waren durch die Marktschreier.
|
 |
(Fisch einmal anders)
|
|
weiter …
|
|
725 Jahre Stadt Düsseldorf - Großes Bürgerfest zum Stadtjubiläum |
|
Vor 725 Jahren erhielt Düsseldorf, das Dorf an Rhein und Düssel, die Stadtrechte von Graf Adolf von Berg. Die Stadterhebung erfolgte am 14. August 1288, so dass dies der offizielle Geburtstag der heutigen Landeshauptstadt Düsseldorf ist. Dieses Jubiläum ist ein guter Anlass, im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten in die Vergangenheit zu schauen, viel von der Gegenwart zu erzählen und auch einen Blick in die Zukunft zu wagen.
|
 |
Altstadt
|
|
weiter …
|
|
BKU Neujahrsempfang 2013 im Klosterhof des Düsseldorfer Maxhauses |
|
Zu einem Neujahrsempfang hatte der BKU "Bund Katholischer Unternehmer e.V." am
|
 |
Maria Fischer (links), Wolfgang Bosbach (mitte), Pater Johannes Zabel (rechts)
|
|
weiter …
|
|
VIP-Treffpunkt der WGZ Bank beim Düsseldorfer Marathon 2012 |
|
Im Rahmen des 10. Düsseldorf Marathon 2012 richtete die WGZ Bank einen
|
 |
Clown Franschesko beim VIP-Treffpunkt der WGZ Bank
|
|
weiter …
|
|
Das Düsseldorfer Prinzenpaar 2011 schärfer als der Löwensenf |
|
In Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Löwensenf kreierte das Düsseldorfer
|
 |
Düsseldorfer Prinzenpaar Thomas II und Venetia Anke
|
|
weiter …
|
|
Vortrag und Podiumsdiskussion: Nachhaltiges Management und ökonomischer Erfolg - kausal oder Zufall? |
|
Zu einer Podiumsdiskussion und Vorträgen zum Thema
|
 |
Vortrag im Maxhaus Christian Maria Kreuser (Vorstandsmitglied der Quirin Bank)
|
|
weiter …
|
|
Barkeeper Kürung im Brauereiausschank des Pilsner Urquell in der Düsseldorfer-Altstadt |
|
Im Rahmen des "International Master Bartender"-Qualitätswettbewerbs kämpften die zehn besten Bartender in den Räumen des
 |
Die Finalisten mit Jury nach der Siegerehrung |
|
weiter …
|
|